BLOG: NEW YEAR’S EVE PARTY IN SYDNEY

BLOG: NEW YEAR’S EVE PARTY IN SYDNEY

SILVESTER IN SYDNEY:
EINE STADT IN FESTLAUNE UND AN DER KAPAZITÄTSGRENZE

Schon etwas kalter Kaffee, trotzdem kann ich es mir nicht verkneifen noch einige Zeilen über die Neujahrsfeier in Sydney zu teilen. Vielleicht plant ja jemand den nächsten Silvester Downunder in kurzen Hosen zu feiern ? Silvester in Sydney ist nämlich ein unvergessliches Erlebnis, das weltweit seinesgleichen sucht. Deshalb schadet auch etwas Hintergrundinformationen und Planung nicht. Das neue Jahr bei hochsommerlichen Temperaturen in den südlichen Breitengraden zu empfangen ist für uns Europäer durchaus etwas aussergewöhnliches. Die Hafenstadt Sydney ist eine der ersten Metropolen die das neue Jahr mit einem gigantischen Event und einem Feuerwerk der Extraklasse willkommen heisst.

Zu keinem anderen Zeitpunkt beherbergt Sydney soviele Touristen, die das Hafenbecken fast zum überlaufen bringen.

 

Mangelware Unterkünfte

Dementsprechend exorbitant sind auch die Preise für eine Bleibe während der Zeit des Silvesters. Die (überteuerten) Unterkünfte innerhalb der City, wie auch Backpacker oder Campingplätze, sind aufgrund der grossen Nachfrage schon Monate vor dem eigentlichen Event vergriffen. Nur wer früh bucht und bereit ist das nötige Kleingeld springen zu lassen, kann sich eine Unterkunft in Geh-Distanz zum Event für den Jahreswechsel sichern. Man muss also doch etwas durchgeknallt sein, um all dies über sich ergehen zu lassen.

GEWALTIGE ORGANISATION

Die Tage vor dem grossen Feuerwerk muss man sich keineswegs chaotisch vorstellen, im Gegenteil, die Stadt ist organisierter denn je. So prägen im Vorfeld unzählige Sicherheitsabsperrungen und Security das Strassenbild. Die offiziellen und gratis zur Verfügung gestellten Aussichtspunkte mit Blick auf das Feuerwerk, sogenannte Vantage Points, werden früh morgens am letzten Tag des Jahres geöffnet und sogleich durch die ersten Besucher in Beschlag genommen. Selbstverständlich nach gründlichem Body-Check. Sobald die maximale Kapazität pro Vantage Point erreicht ist, wird der Zugang dicht gemacht. Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt, natürlich lassen sich die Standbetreiber aber auch ihren Silvester-Service äusserst gut bezahlen. Es lohnt sich frühzeitig einen Platz zu sichern, ausgerüstet mit viel Sonnencreme und einer ordentlichen Portion Geduld. Beides wirst du bestimmt brauchen.

Schon Tage vor dem Neujahr werden die besten Plätze von Schaulustigen besetzt

Bereits zwei Tage vor dem Feuerwerk (just bei unserer Ankunft), sicherten sich erste Schaulustige die besten öffentlichen Plätze.

 

Vantage Points, freie Sicht auf das spektakuläre Feuerwerk

Gratis Vantage Points (in roter Farbe) zur Verfolgung des Feuerwerks. Nach erreichen der Kapazitätsgrenze werden die Tore dicht gemacht.

 

Die allerbesten Aussichtspunkte sind der zahlenden Klientel vorbehalten – der Zutritt (in der Karte in oranger Farbe) kann mehrere hundert bis mehrere tausend AUD kosten – dafür spart man sich aber allenfalls die lange Wartezeit auf das Feuerwerk und somit auch der Sonnenschutz. Ich habe beides erlebt, bestimmt authentischer ist es, sich unter die Normalsterblichen zu mischen…!

Verkehrsströme

Die öffentlichen Verkehrsmittel verkehren am 31.12. nur noch sporadisch. Sie werden im grösseren Umkreis der City für längere Zeit gänzlich gekappt. Der gesamte Fussgängerstrom, wie auch der motorisierte Individualverkehr werden über die Harbour Bridge, eine der wichtigsten Verbindungen auf der Nord-Süd-Achse, für einige Stunden unterbrochen. Denn kurz nach Mitternacht ist jeder Quadratmeter des Hafenbeckens und sämtliche Strassenzüge durch Menschen besetzt. Alle wollen weiterziehen – trotz guter Organisation kann dies ganz schön zur Geduldsprobe verkommen. Nach den finalen Böllern kommt gleichzeitig Bewegung in eine 1.6 Millionen grosse Menschenmasse, die sich nur zäh durch die durchwegs breiten Strassen bewegt. Erst nach gefühlten Stunden verflüssigt sich diese und löst sich schliesslich in den frühen Morgenstunden gänzlich auf!

EIN SIMULTANES FEUERWERK IN SIEBENFACHER AUSFÜHRUNG

Silvester in Sydney mit einem unvergleichbaren 12 minütigen Feuerwerk

Unvergleichbares Spektakel, der Himmel erleuchtet in allen Farben – ein gigantisches Feuerwerk vor einer traumhaften Kulisse

 

Das eigentliche Highlight des Tages oder vielmehr der Nacht ist das 12-minütige gigantische Feuerwerk. Silvester in Sydney bietet ein einmaliges Ambiente, vor einer traumhaften Kulisse, ein kaum zu überbietendes Feuerwerk und eine eindrückliche Stimmung. Die ganzen Strapazen für ein 12-minütiger Feuerwerkszauber: Mag vielleicht surreal klingen, aber es ist schlichtweg Erlebnis pur, das nicht in Worte zu fassen ist. Denkt daran, dass tausende Menschen von der Möglichkeit träumen, einmal die Harbour Bridge unter den explodierenden Farben des Feuerwerks zu sehen – nutzt also die Chance wenn ihr sie habt, geniesst und feiert sie!

Nach dem ganzen Spuk kann man sich getrost wieder gemächlich getrieben von den Massen, zu Fuss in Richtung der Unterkunft machen. Denn nach Mitternacht sind Hafen und Strassen mit Menschen übersät, die von A nach B wollen. Da kann es zu längeren Wartezeiten auf Busse und Bahnen kommen. Schon deshalb unterscheidet sich die Silvesternacht vielleicht etwas von derjenigen zu Hause. Im Mittelpunkt eines jeden Silvesters in Sydney steht eindeutig der gewaltige Feuerwerkszauber und das Zusammensein mit Freunden. Selbstverständlich kann auch noch in einer Bar, einem Restaurant oder einem Club weiter gefeiert werden. Die bereits arg strapazierten Geduldsfäden aufgrund der stundenlangen Warterei und je nachdem auch der Geldbeutel dürften wohl nicht allzu grosse Freude daran haben.

Auch Nicht-Pyrotechnik-Fan Steffi hat das monströse Schauspiel genossen und wird sich noch lange an die Szenerie erinnern…!

 

 

MEHR BILDER…
Manche leben für die Arbeit, andere arbeiten um zu leben. Tatsächlich ist die richtige Balance im Alltag nicht immer leicht zu finden. Umso glücklicher dürfen wir uns schätzen, unsere lange gehegten Träume einmal mehr zu verwirklichen. Der Duft der Ferne macht süchtig. Wir hoffen es springen zumindest einige Funken der Freude rüber! Viel Spass!
Back to Top